• de
    • en
  • Gutscheine
  • T +423 265 90 00
  • Newsletter
Logo Gorfion - Das FamilienhotelLogo Gorfion - Das Familienhotel

Wandern

Aktivurlaub in Liechtenstein

Wandern

Aktivurlaub in Liechtenstein

Wandern

Aktivurlaub in Liechtenstein

Jetzt
Urlaub
buchen
1/3
  • de
  • en
  • Übersichtsseite Service & Hotel
    • Übersichtsseite Service & Hotel
    • Gut zu wissen
    • Auszeichnungen
    • News-Blog
    • Bilder & Videos
    • Webcam & Wetter
    • Karriere
    • Lage & Anreise
    • Nachhaltigkeit
  • Übersichtsseite Zimmer & Preise
    • Übersichtsseite Zimmer & Preise
    • Special Deals
    • Angebote
    • Zimmerübersicht
    • Inklusivleistungen
    • Gorfion sorgenFREI
    • Newsletter
  • Übersichtsseite Kulinarik
    • Übersichtsseite Kulinarik
    • ¾ Pension
    • Gourmetrestaurant
      • -Speisekarte
      • -Tischreservierung
      • -Öffnungszeiten
  • Übersichtsseite Familienurlaub
    • Übersichtsseite Familienurlaub
    • Kinderbetreuung
      • -Kinder-Programm
      • -Maxi-Programm
    • Familien Wellness
    • Familienaktivitäten
    • Maskottchen Herr Gorfion
    • Babyurlaub
    • Familotel
  • Übersichtsseite Malbun & Aktivitäten
    • Übersichtsseite Malbun & Aktivitäten
    • Malbun & Liechtenstein
    • Ski fahren & Skiurlaub
    • Langlaufen
    • Wandern & Winterwandern
    • Ausflüge & Ausflugsziele
    • Events
  • Angebote
  • Gutscheine
  • Newsletter
  • Anfragen
  • Buchen
  • Gorfion Familotel 
  • Malbun
  • FL-9497 Triesenberg
  • Liechtenstein
  • T +423 265 90 00
  • info@gorfion.li
x
  1. Gorfion Familotel Liechtenstein
  2. Malbun & Aktivitäten
  3. Wandern & Winterwandern

Natürlich Malbun!

Wandern & Winterwandern in Malbun in Liechtenstein

Wusstet ihr, dass das Fürstentum Liechtenstein als einziger Staat komplett in den Alpen liegt und in Europa das dichteste Wanderwegnetz überhaupt vorweisen kann? Das sind nur zwei von vielen Gründen, warum man die Natur Liechtensteins entdecken sollte.

Wandern in Liechtenstein im Sommer:

Die Natur duftet nach Erholung, wenn die klare Bergluft beim Wandern in Malbun die Lungen durchströmt und alpine Blumen sommerliche Farbtupfer im Pflanzenschutzgebiet unsers Hochtals setzen.

Winterwandern in Liechtenstein:
Im Winter ist das Oberland Liechtensteins mit seinen Alpengipfeln in Weiss getaucht. Die Natur ist dann im Winterschlaf und inspiriert beim Wandern und Schneeschuhwandern zum Innehalten und Entschleunigen auf ganz natürliche Art.

  • Wandern
  • Winterwandern
  • Schneeschuhwandern
  • 100%
  • Natur-
  • erlebnis
Kinder mit Rucksack in den Wäldern Liechtensteins
  • 100%
  • Natur-
  • erlebnis

Einfach genial

  • Top-Wanderwege direkt vom Hotel Gorfion auf 1600 m
  • Wandertipps bei uns an der Rezeption oder über unser Gäste-Infotablet
  • Geführte Wanderungen auf dem Malbuner Wochenprogramm
  • Berggotta-Berggötti-Wanderungen mit einheimischen Alpinisten
  • Im Winter wöchentlich begleitete Schneeschuhwanderung
Lama-Trekking in Malbun
Wandern auf dem Bergkamm Malbun
Schaukelpfad Malbun
Einblick in Malbuner Tal

Wanderurlaub im Sommer in Liechtenstein

Schönste Wanderwege in Malbun / Liechtenstein

Der Anblick beim Wandern in Malbun ist wunderbar beglückend: Wiesenbedeckte Berghänge über unserem Hochtal. Unzählige Berggipfel der Liechtensteiner, Österreicher und Schweizer Alpen. Pfeifende Murmeltiere und zufriedene Kühe ... Unternehmen Sie die schönsten Wanderungen im Oberland Liechtensteins!

Schaukelpfad Malbun

Mir reicht es, ich geh' schaukeln. Es gibt fast keine bessere Möglichkeit, den Kopf frei zu kriegen, als zu schaukeln. In Malbun könnt ihr das auf dem Schaukelpfad mit einer einfachen Wanderung verbinden. Ihr gelangt zu 10 Schaukeln, jede für sich mit einem einzigartigen Ausblick auf das Malbuner Bergpanorama.
Zur Wanderung

Fürstin-Gina-Weg

Das Wander-Highlight in Liechtenstein! Bei der etwa 5-stündigen Rundwanderung begleitet euch die Schönheit der Liechtensteiner Natur auf dem ganzen Weg. Ausgehend von Malbun führt die Tour ab dem Sareiserjoch über einen Gratweg zum Augstenberg auf 2359 Höhenmeter. Lasst euch Zeit für den ausgiebigen Rundumblick: zur Falkniskette über den Schesaplanastock, hinunter nach Malbun und nach Gamperdona und Valüna. Erfüllt von diesen Eindrücken geht es weiter auf einem anspruchsvollen Grat zur Pfälzerhütte. Zurück wandert ihr über die Alp Gritsch und weiter hinunter über herrliche Blumenwiesen nach Malbun.
Zur Wanderung

Wandern auf dem WalserSagenWeg

Vor Jahrhunderten kamen die Walliser nach Triesenberg und Malbun und prägen diese Region bis heute. Der WalserSagenWeg erzählt von den Sagen und Legenden und beginnt beim Walsermuseum in Triesenberg. Die Tour ist in 3 Teilstrecken oder als 12 km lange Einzeltour machbar.
Zur Wanderung

Wanderung auf den Schönberg

Besonders zu empfehlen ist die etwa 4-stündige Wandertour im Juni und Juli, wenn der Südwestrücken des 2050 m hohen Schönbergs von Blumen übersät ist. Einfache Wandertour.
Zur Wanderung

Sassweg zum Sass-Seelein

Die etwa 2-stündige familienfreundliche Wanderung beinhaltet den Forscherweg für Kinder.
Zur Wanderung

Wandern auf der Route 66

Auf dem 44 km langen Liechtensteiner Panoramaweg für 3-bis 4-tägige Bergtouren erwarten euch unvergessliche Gipfelerlebnisse. Die 1. Etappe umfasst den Fürstin-Gina-Weg.
Mehr zum Liechtensteiner Panoramaweg 

Fürstensteig und Drei Schwestern

Ein Liechtensteiner Höhenklassiker, der Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordert. Die 5-stündige Bergtour verbindet den Fürstensteig und den Drei-Schwestern-Weg und bietet vom höchsten Punkt, dem Kuhgrat auf 2123 m, einen atemberaubenden Ausblick auf den Rätikon.
Zur Wanderung

Erlebniswanderungen mit Greifvögeln

Norman Vögeli entführt euch auf seinen privaten Touren mit Adlern oder Habichten in die spannende Welt der Greifvögel. Expertenwissen und Hintergrundinfos über Malbun inklusive.
Mehr zu den Greifvogel-Touren

Geführte Wanderungen 

Bei diesen geführten Wanderungen lernt ihr die Alpenwelt mit einheimischen Alpinisten kennen, die euch unsere Berge ganz persönlich näherbringen durch Anekdoten und das Wissen über Gipfel, Pflanzen und Tiere. Ein paar Vorschläge:
Zu Berggotta Berggötti
Zu wanderguide.li
Zu wander-kathi.li

Zahlreiche hindernisfreie Wege

Hindernisfreie Wege für Rollstuhlfahrer in Liechtenstein

Weitere Touren enthält der Wanderführer von Liechtenstein.

Zum kostenfreien Wanderführer

Gorfion in Liechtenstein: Mehr für Spontane
  • Ihr spart
  • bis zu 15%

Mehr für Spontane

ab 2 Nächte
26.06.2022 - 01.07.2022
ab CHF 303.- p. Erw.
  • Details
Gorfion in Liechtenstein: Mehr Happy-ness
  • Happy-Card
  • geschenkt

Mehr Happy-ness

5 Nächte
29.05.2022 - 15.07.2022
Alle verfügbaren Zeiträume
29.05.2022 - 15.07.2022
21.08.2022 - 30.09.2022
23.10.2022 - 04.12.2022
ab CHF 775.- p. Erw.
  • Details
Gorfion in Liechtenstein: Mehr Badespass
  • Gratis:
  • Schwimm-
  • kurs

Mehr Badespass

ab 3 Nächte
30.05.2022 - 15.07.2022
ab CHF 760.- p. Erw.
  • Details
Gorfion in Liechtenstein: Mehr Mid week
  • Ihr spart
  • bis zu 10%

Mehr Mid week

ab 3 Nächte
29.05.2022 - 15.07.2022
Alle verfügbaren Zeiträume
29.05.2022 - 15.07.2022
21.08.2022 - 30.09.2022
23.10.2022 - 04.11.2022
ab CHF 508.- p. Erw.
  • Details
Gorfion in Liechtenstein: Mehr Auszeit
  • Ihr spart
  • bis zu 10%

Mehr Auszeit

ab 4 Nächte
29.05.2022 - 15.07.2022
Alle verfügbaren Zeiträume
29.05.2022 - 15.07.2022
21.08.2022 - 30.09.2022
ab CHF 676.- p. Erw.
  • Details
Gorfion in Liechtenstein: Mehr Mama mia
  • Gratis:
  • Massage

Mehr Mama mia

ab 4 Nächte
29.05.2022 - 02.11.2022
ab CHF 760.- p. Erw.
  • Details
Gorfion in Liechtenstein: Mehr Erholung
  • Gratis:
  • Massage

Mehr Erholung

ab 4 Nächte
29.05.2022 - 15.07.2022
Alle verfügbaren Zeiträume
29.05.2022 - 15.07.2022
22.08.2022 - 30.09.2022
24.10.2022 - 06.11.2022
ab CHF 720.- p. Erw.
  • Details
Gorfion in Liechtenstein: Mehr Urlaub mit Baby
  • Gratis:
  • 1 Kind 0-2J.

Mehr Urlaub mit Baby

5 Nächte
29.05.2022 - 15.07.2022
Alle verfügbaren Zeiträume
29.05.2022 - 15.07.2022
21.08.2022 - 30.09.2022
23.10.2022 - 06.11.2022
ab CHF 846.- p. Erw.
  • Details
Gorfion in Liechtenstein: Mehr Sommerzeit
  • Ihr spart
  • bis zu 10%

Mehr Sommerzeit

7 Nächte
28.05.2022 - 06.11.2022
ab CHF 1.122.- p. Erw.
  • Details
Gorfion in Liechtenstein: Mehr Bergliebe
  • Mehr
  • inklusiv

Mehr Bergliebe

5 Nächte
19.06.2022 - 16.07.2022
Alle verfügbaren Zeiträume
19.06.2022 - 16.07.2022
21.08.2022 - 30.09.2022
24.10.2022 - 06.11.2022
ab CHF 890.- p. Erw.
  • Details
Gorfion in Liechtenstein: Mehr Herbst geniessen
  • Mehr
  • inklusiv

Mehr Herbst geniessen

3 Nächte
21.08.2022 - 01.10.2022
ab CHF 534.- p. Erw.
  • Details
Gorfion in Liechtenstein: Mehr zum Saisonende
  • Mehr
  • inklusiv

Mehr zum Saisonende

3 Nächte
23.10.2022 - 04.11.2022
ab CHF 534.- p. Erw.
  • Details
Gorfion in Liechtenstein: Mehr Halloween
  • Mehr
  • inklusiv

Mehr Halloween

4 Nächte
28.10.2022 - 01.11.2022
ab CHF 712.- p. Erw.
  • Details
Gorfion in Liechtenstein: Mehr Winterglück
  • Ihr spart
  • bis zu 10%

Mehr Winterglück

7 Nächte
26.11.2022 - 16.12.2022
ab CHF 1.122.- p. Erw.
  • Details
Gorfion in Liechtenstein: FL Deals - limitiertes Angebot!

FL Deals - limitiertes Angebot!

ab 1 Nacht
25.05.2022 - 31.12.2022
ab CHF 169.- p. Erw.
  • Details

Schon Ferien im Malbun gebucht?

Wählt gleich eines der Urlaubsangebote

Oder schaut nach Verfügbarkeiten in eurem Ferienzeitraum.

Zur Reiseplanung

Malbun im Winter
Schneeschuhe im Schnee
Skilanglauf Hotel Gorfion Malbun
Glitzernder Schnee in Malbun

Gute Ferienlaune beim Winterwandern

Optimale Winterwanderwege in Malbun / Liechtenstein

Die Schneedecke auf den präparierten Wegen unseres Winterwunderlands lädt zum entspannten Bummeln durch das Ferien- und Naherholungsgebiet Malbun ein. Oder lasst es sportlich „knirschen“, wenn ihr mit den Winterwanderschuhen durch die Schneelandschaft unseres Hochtals hier in Liechtenstein voranschreitet.

Unsere Tipps zum Winterwandern: 

Sassweg

Die beliebte Rundwanderung führt über präparierte Wege von der Malbuner Friedenskapelle zum Sassfürkle und über die Schneeflucht, wo Skianfänger und Familien beim Skifahren glänzen, zurück ins Hotel Gorfion am Ende des Malbuner Hochtals.
Mehr zum Sassweg

Fackelwanderungen und Lama-Trekking

Das Licht der Fackeln erhellt den abendlichen Weg durch Malbun und gibt geführten Fackelwanderungen eine urchige und romantische Note. Eine Fackelwanderung wird wöchentlich auf dem Malbuner Gästeprogramm angeboten. Das Erlebnis gibt´s auch mit tierischer Begleitung – dann kommen selbst Lamas in romantische Winterstimmung. Das Lama-Trekking mit Fackelwanderung ist täglich buchbar, wird aber auch kostenfrei im Rahmen des Malbuner Gästeprogramms angeboten – die Teilnehmerzahl ist hier begrenzt und eine Anmeldung erforderlich.
Zum Wochenprogramm

Winterwandern durch das Valünatal

Sammelt Eindrücke von Schneekristallen, Eiszapfen und Winterromantik bei der Tour durchs Valünatal. Vom Parkplatz Gänglesee in Steg bis zur Alp Valüna führt euch der markierte Wanderweg entlang des Saminabachs. Im Winter ist die Alp Valüna nicht bewirtschaftet.
Mehr zur Wintertour 

Schwemmiweg

Etwa 1 Stunde sind es vom Parkplatz Gänglesee in Steg durch die verschneite Winterlandschaft zum idyllisch gelegenen Berggasthaus Sücka (Montag Ruhetag). Zurück geht´s über den Fussweg für Rodler oder mit dem Schlitten, den Sie im Berggasthaus mieten können.
Mehr zum Schwemmiweg

Weitere Winterwandertipps für Liechtenstein

Bitte beachtet beim Winterwandern mögliche Wanderweg-Sperrungen, falls es entsprechende Lawinen- und Wetterbedingungen geben sollte.

Zum Schneebericht Malbun-Steg

Ab durch den Tiefschnee

Idyllisch Schneeschuhwandern in Malbun

Langsam geht es mit Schneeschuhen durch den Tiefschnee der Liechtensteiner Alpenwelt. Die Sehnsucht nach Ursprünglichkeit und Winteridylle scheint sich hier im Oberland Liechtensteins zu erfüllen. Geniessen Sie die Ruhe der Berge und tanken Sie frische Luft beim Schneeschuhwandern in Malbun.

Sareiserjoch

Wandert mit Schneeschuhen von der Friedenskapelle hinauf zum Sareiserjoch auf 2100 Höhenmeter. Unser Tipp: Die Aussichtsterrasse auf dem Sareis ist perfekt für eine Stärkung, bevor es wieder mit Schneeschuhen oder der Sesselbahn zurück nach Malbun geht.

Augstenberg

Erfahrene Schneeschuhwanderer finden auf der Tour vom Sareiserjoch zum 2359 m hohen Augstenberg hohe Anforderungen. Der Auf- und Abstieg sollte nicht unterschätzt werden. Zurück auf dem gleichen Weg.
Zur Tourenbeschreibung

Schneeschuhe und Stöcke

Schneeschuhe und Stöcke könnt ihr im Sportgeschäft bei Malbun Sport mieten.
Zu Malbun Sport

Geführte Schneeschuhtouren & Events

Fühlt euch sicher mit Profis an eurer Seite und bucht geführte Schneeschuhtouren – die Schneesportschule Malbun berät euch gerne. Zur Schneesportschule

Es gibt in Malbun auch geführte Schneeschuhwanderungen bei Vollmond oder mit Fondue.
Touren von Wegpunkt, Touren von Wanderguide, Touren von outdoor adventures

Kostenfreie geführte Schneeschuhtouren

Kostenfreie geführte Schneeschuhtouren sind wöchentlich auf dem Malbuner Gästeprogramm enthalten.
Zum Wochenprogramm

Beachtet bitte beim Schneeschuhwandern die aktuelle Schnee- und Wetterlage.

Zum Schneebericht Malbun-Steg

Mehr zum Thema

Rauf auf den Berg und..

...abtauchen in die Erholung. 
Weiterlesen

Frühstücken, wo die Steinadler fliegen

Für Familien, die die Natur lieben, ist das Gorfion Familotel Liechtenstein in Malbun ein happy place. Wiesen und Wälder rund um das Hotel, die Berge zum Greifen nah, Ruhe und Entspannung. Malbun auf 1.600 Metern Höhe ist das höchst gelegene Dorf im Fürstentum Liechtenstein und gilt als idyllisches Wander- und Familienparadies. Das Hotel Gorfion wurde vielfach ausgezeichnet und lässt keine Gelegenheit aus, Familien zu beeindrucken.
Weiterlesen

Basteln für benachteiligte Familien

Eine ganz wunderbare Idee hatte das Team des Kidsclub im Gorfion Familotel: Basteln für bedürftige Liechtensteiner Familien. Der Spendenerlös dieser Weihnachtsaktion wurde vor wenigen Tagen an die Stiftung Liachtbleck übergeben.
Weiterlesen
Mehr Natur. Mehr Herz. Mehr Genuss.
Das Familienhotel Gorfion in Malbun Liechtenstein

Hotel Gorfion

Jetzt Verfügbarkeiten prüfen

Bis bald in Malbun!

Gorfion Familotel Liechtenstein

  • Stubistrasse 8
  • Malbun
  • 9497 Triesenberg
  • Liechtenstein
  • T +423 265 90 00
  • info@gorfion.li
  • Lage & Anreise
  • Wetter & Webcam
  • 360° Tour
  • Gutscheine
  • Newsletter
x
Restaurant im Familienhotel Gorfion in Malbun in Liechtenstein

Restaurant

Öffnungszeiten & Reservierung
Bergbahnen Malbun

Urlaubsort Malbun in Liechtenstein

Mehr zu Malbun und Liechtenstein

Anreise planen
  • hotel barometer
Familienhotel Gorfion in Malbun in Liechtenstein
  • Karriere
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • English
familotels Logo

Zum Newsletter anmelden!

Besondere Urlaubsangebote für besondere Gäste: Verpasst jetzt keine Urlaubsangebote aus dem Gorfion mehr.

Jetzt anmelden

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

DatenschutzhinweiseImpressum